Transgenerationale Epigenetik

Wir alle tragen unser transgenerationales Päckchen mit uns. Positive , aber auch destruktive Einflussfaktoren haben ihre Wirkung. Es ist wertvoll, sich beide Faktoren anzuschauen, da sie den Wenigsten von uns bewusst sind. So können destruktive Übertragungen positiv verändert werden.

Psycho-Epigenetik

Eine große Ursache von Krankheit ist emotionaler Stress. Hier geht es darum unser Stresshormon herunterzufahren um eine neue, gesunde Biochemie des Körpers zu etablieren.

Nutri-Epigenetik

Hier geht es darum die Ernährung zu optimieren. Unsere Ernährung dient der Gesunderhaltung (Energie) und zur Stärkung unseres Immunsystems. Der Darm und unsere Zellmembran spielen dabei ebenso eine wichtige Rolle. 

Physio-Epigenetik

Durch positive Einflussnahme auf unseren Körper können wir nicht nur unsere körperliche Fitness fördern, sondern genauso unsere mentale Gesundheit. Wieviel Bewegung benötige ich? Wie kann ich Bewegung in meinen Alltag integrieren?

Sozio-Epigenetik

Unsere Glaubenssätze, unser Umgang mit gemachten Erfahrungen, unsere Verhaltensmuster, all das spielt eine Rolle für unser soziales Umfeld. Wenn wir uns weiterentwickeln und verändern , verändert sich auch unser Umfeld. Es kann uns helfen uns aus emotionalen Abhängigkeiten zu lösen.

Schlafoptimierung

Ausreichender Schlaf ist lebensnotwendig. Schlafprobleme kommen immer häufiger vor, werden aber oft so nicht wahrgenommen. Was kann ich für einen besseren Schlaf tun? Hier werden Maßnahmen für eine bessere Schlafqualität evaluiert.

Umwelt und Entgiftung

Die Entgiftung unserer Zellen aktiviert unsere Selbstheilungskräfte. Hier wird gemeinsam analysiert welche Umweltbelastungen vorliegen und inwieweit der Körper davon schon Schaden genommen hat. Maßnahmen wären die Entgiftung und eine Analyse um zu schauen, welche Schadstoffe können in ihrem Leben reduziert werden?

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.